Hauswirtschaftliche Versorgung
Die hauswirtschaftliche Versorgung regelt ein getrennter Vertrag über Grund- und Betreuungsleistungen mit dem gemeinnützigen Verein seniorenhilfe.saarland e.V.. Die Wohngemeinschaft entscheidet im Rahmen des Mietvertrages selbst, welche zusätzlichen Leistungen in Anspruch genommen werden.
Wäscheservice
​
Sie haben die Möglichkeit, alleine oder gemeinsam mit der Seniorenbetreuung Ihre Wäsche zu waschen. Für die Wohngemeinschaft steht eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner zur Verfügung. Darüber hinaus befindet sich unmittelbarer gegenüber des Hauses ein Wäschereibetrieb, der die Wäsche abholt und gewaschen und gebügelt zurückbringt.


Verpflegung/ Mittagessen
​
Die Seniorenresidenz verfügt über eine moderne Küche, in denen Sie mit den anderen Bewohnern das Frühstück und Abendessen zubereiten und ein Mittagessen kochen können. Auf Wunsch ist die Haudame auch gerne bereit, Sie beim Kochen zu unterstützen.
Sie haben überdies die Möglichkeit, das Essen anliefern zu lassen.
Einkaufs- und Fahrdienste/ Hausmeisterservice
​
Für zusätzliche Dienstleistungen wie Einkäufe sowie Termine bei Ärzten aber auch für Freizeitaktivitäten kann ein Fahrdienst in Anspruch genommen werden. Hierfür steht der Wohngemeinschaft ein VW Bus "Caravelle" zur Verfügung. Ein Hausmeister kümmert sich um die Technik und Reparaturen rund um das Gebäude. Er pflegt die Außenanlagen und die Appartements; er ist auch zuständig für die Müllentsorgung und den Winterdienst.
